FAMILIEN

Die Haupthemen meiner ersten Legislatur

  • Revision der BVO Beitragsverordnung über die familien- und schulergänzende Kinderbetreuung
  • Legislaturziel II: Die Bedürfnisse der Bülacher Familien sind erkannt und städtische Angebote darauf ausgerichtet.

Bülach – ein guter Ort für Familien

Familie ist mehr als nur Kinderbetreuung. Als Mutter von vier inzwischen erwachsenen Kindern weiss ich, was Familien stark macht: ein Ort, in dem Wohnraum bezahlbar ist, Kinder sichere Freizeitorte finden, Bildung und Gesundheitsversorgung für alle zugänglich sind – und wo Eltern Familie und Beruf vereinbaren können.

Damit Familien sich entfalten können, braucht es ein unterstützendes Umfeld. In Bülach arbeiten wir daran, diese Bedingungen gezielt zu stärken – für Familien in allen Lebensphasen.

Ein Meilenstein war die neue Beitragsverordnung zur Kinderbetreuung, die 2024 verabschiedet wurde: Familien mit einem Einkommen unter 55’000 Franken erhalten 80 % Kostenerlass, auch mittlere Einkommen werden entlastet. So tragen wir konkret zur Chancengerechtigkeit, zur Gleichstellung und zur besseren Vereinbarkeit von Familienarbeit und Berufstätigkeit bei.

Im Rahmen meines zweiten Legislaturziels haben wir die Bedürfnisse der Familien erhoben. Die Botschaft war klar: Spielplätze, Treffpunkte in den Quartieren, günstigere Vereinsangebote und eine bessere Übersicht über bestehende Angebote sind zentrale Anliegen.

Mit ersten Massnahmen wie der Plattform «Familie & Jugend», an der im Juni 2025 rund 30 Anbieter ihre Angebote vorgestellt haben, gehen wir einen wichtigen Schritt in Richtung familienfreundliches Bülach. Weitere Projekte werden folgen – denn starke Familien machen eine starke Stadt.